Carolina Porsche ist ausgebildete Moderatorin und Journalistin. Sie hat sich mit ihrer Firma Carographie auf Fotografie und Contentproduction spezialisiert.

Vita

Zunächst studierte sie Kommunikationswissenschaften und Französisch an der Universität Salzburg. Zugleich absolvierte sie das Österreichische Journalisten Kolleg. Nach Abschlusss des Studiums startete sie ihrer Karriere in der Redaktion der Salzburger Nachrichten. Dort lernte Carolina den Journalismus von Grund auf kennen und lieben.

Ihr Interesse an den digitalen Medien zog sie fünf Jahre später nach Wien, wo sie nach erfolgreich absolviertem Assessment Center zur Moderatorin des ORF-Wissenschaftsmagazins Newton gewählt wurde.

Neben der wöchentlichen Sendung moderierte Carolina Porsche unter anderem auch am Life Ball für den ORF direkt vom Red Carpet.
Außerdem führte sie durch unzählige Off-Air Events – von der Cannes-Rolle, über die Starmania-Clubbings bis hin zur SN-Sportlergala, zum Nanoforschungspreis oder zur ORF-Programmpräsentation. Im ORF Hauptabendprogramm präsentierte sie die Show „Manuel Horeth, der Mentalist“.
In Deutschland war Carolina Porsche mit Newton auf 3Sat und in einer Gastrolle in der ARD-Serie Marienhof zu sehen.

Mit ihrer Medienfirma Carographie hat sie sich 2020 selbstständig gemacht. Dabei gehört ihre Leidenschaft der Fotografie. Neben Still-Life- und Produktfotografie liegt ihr Fokus auf Porträtbildern. 

 

  • 2011 bis jetzt: Gala- und Eventmoderationen, Fotografie
  • 2009 Moderation der ORF-Hauptabendshow „Manuel Horeth – Der Mentalist“
              Life Ball – Interviews und Moderation am Red Carpet
              Moderation der ORF-Programmpräsentation und Top-Spot Gala
  • 2006-2010 Moderation des ORF-Wissenschaftsmagazins Newton
  • 2002-2006 Journalistin bei der Tageszeitung Salzburger Nachrichten
  • 2000-2001 Österreichisches Journalisten-Kolleg
  • 2002 Abschluss des Studiums Kommunikationswissenschaften und Französisch
  • 1996 bis 2002 Turniertanz als Leistungssport bis in die internationale Sonderklasse
Platzhalter

Fotografie

Carolina Porsche liebt es, magische Momente gefühlvoll einzufangen. Die Fotografie bietet ihr dafür die ideale Möglichkeit. Kinderlachen, Emotionen, die Schönheit der Natur - all das möchte sie mit ihrer Kamera festhalten.

In der bekannten österreichischen Fotografin Inge Prader hat Carolina eine wunderbare und erstklassige Lehrerin gefunden, die ihr in Workshops und unzähligen Arbeitssessions wertvolles Wissen vermittelt hat.

Spezialisiert hat sich Carolina unter anderem auf Produktfotografie. Für das Jewelery-Label Cajoy inszeniert sie liebevoll sämtliche Still-Lifes. Auch für Porsche Design, Meyers Manx oder Uhrenmagazine wie das Revolution Magazine uvm. hat sie bereits fotografiert. Bei der ersten Weltmeisterschaft der Special Olympics in Graz 2021 hat sie Tänzerinnen und Tänzer kunstvoll in Szene gesetzt. Auch Porträtbilder und die kreative Gestaltung von Weihnachts- oder Glückwunschkarten zählen zu ihrer Leidenschaft.

 

Click on image to enlarge
Platzhalter

Moderation

Carolina Porsche verfügt über jahrelange Erfahrung im Bereich TV- und Veranstaltungsmoderation. Sie moderierte die wöchentliche ORF-Sendung "Neues aus der Welt der Wissenschaft" (kurz Newton), führte unzählige Experteninterviews und gestaltete selbst die Newton-News-Blocks.

Im Unterhaltungsbereich führte sie durch die ORF-Hauptabendshow „Manuel Horeth, der Mentalist“, in der faszinierende Gedankentricks durch mentale Techniken präsentiert wurden. Am Life Ball interviewte sie prominente Gäste am Red Carpet.

Parallel zu ihrem Fernsehengagement moderierte Carolina unzählige Off-Air-Veranstaltungen, Galaabende, Wissenschaftskongresse und Firmenevents.

• Ronald McDonald Kinderhilfe Gala
• Austria Trend Hotels – Eröffnung des Park Royal Palace Vienna
• ORF-Programmpräsentation & Top Spot-Gala
• Cannes Rolle
• Weihnachtsfeier Mobilkom
• Modenschau beim Take-off (kick-off) des Vienna International Airport
• Moderation von “Starmania in Club” – Clubbing parallel zu den Finalrunden mit den Stars live on stage
• Newton Backstage bei der Langen Nacht der Forschung
• FameLab, der Talentwettbewerb für Wissenschaftskommunikation
• IM TOP 2009 (Ingram Micro Fachhandelsmesse)
• Nanoforschungspreis
• MSD Conference Days
• Sportlergala der Salzburger Nachrichten
• 40 Jahre Land-, forst- und wasserwirtschaftliches Rechenzentrum
• Red Nose Night

u.v.m.
 

Platzhalter
Kontakt

Bei Anfragen für Fotografie füllen Sie bitte das nebenstehende Kontaktformular aus oder schreiben Sie ein Email an: 
office@carographie.at

Anfragen für Moderationen:
Fechter Management & Verlag GmbH
Sieveringer Straße 194, 1190 Wien
Tel:     (+43)(1)440 52 91-0
office@fechter-management.com

Follow me